Teresa Reichl

Kabarettistin und Autorin

Termine

Current Month

Januar

08Jan8:00 pm11:00 pmBis jetzt - München

09Jan8:00 pm11:00 pmBis jetzt - Baienfurt

15Jan8:00 pm11:00 pmBis jetzt - Düsseldorf

Aktuelles Programm

„Wenn alles ganz anders kommt als man immer dachte, dann bleibt schließlich nur eins: darüber lachen. Und das klappt ganz gut – bis jetzt.“

Preise

2023
Bayerischer Kabarettpreis „Senkrechtstarter“

2022
Finalistin 20. Hamburger Comedy Pokal

2021
Jugendkulturpreis Dingolfing

2021
Kulturförderpreis Regensburg

2021
3. Platz St. Prosper Kabarettwettbewerb

2021
3. Platz Weißenhorner Wölfchen

Pressestimmen

„Feministisches Kabarett der kurzweiligen Art. [Ein] gelungener Spagat zwischen ernsthafterGesellschaftskritik und amüsanter Unterhaltung.“
(Die Rheinpfalz)

Pressematerial

stellt Agentur Zweigold auf ihrer Seite für sie bereit.

„LESEN IST SCHWUL“

DER PODCAST

Lena und Teresa sind queere Lesemäuse, die in diesem Podcast reviewen, was sie den Monat über so gelesen haben, wie schwul ein Buch jetzt genau ist und was in eurem Bücherregal nicht fehlen sollte. Irgendwo zwischen Smut und Klassikern, Jugendromanen und linker Theorie.

Lesen ist schwul
Lesen ist schwul
Folge 1 - Von gayen Donuts, alten Krimis und quasselnden Vögeln
Loading
/
  • Folge 1 - Von gayen Donuts, alten Krimis und quasselnden Vögeln

    Folge 1 - Von gayen Donuts, alten Krimis und quasselnden Vögeln

    Aug 30, 2024 •

    Da ist sie, die erste Folge LESEN IST SCHWUL! Teresa und Lena haben diesen Monat Bücher von Fabian Navarro, Hannah Peck, Agatha Christie, Ole Liebl, Sina Scherzant und Danya Kukafka gelesen. In der Kategorie SCHMUTZ DES MONATS erklärt Lena, wie genau denn jetzt gaye Donuts Sex haben können und bei…

  • Trailer

    Trailer

    Aug 28, 2024 •

    🔗 Folge uns auf Instagram: Teresa Reichl – @teresareichl Lena Krebs – @lena.schalentier

Bücher

But Make It Classy!

Muss ich das gelesen haben?

Videos

Mehr Videos auf

OBACHT, I KANN WOS!

Das erste Soloprogramm von Teresa Reichl

Teresa Reichl spoilert die Antwort auf die Frage, die sich die meisten stellen werden: Kann die eigentlich was?

Fünf Minuten auf der Bühne ihr zu wenig geworden, also wird sie in ihrem ersten abendfüllenden Programm alles zeigen, was sie kann (und wahrscheinlich auch, was sie nicht kann). Reichl lässt sich begleiten auf einer Reise durch ihr noch junges Leben. Von Streichen, die sie als Kind ihrem Bruder gespielt hat, über die Schulzeit und die erste eigene Wohnung bis jetzt, wo sie sich traut, sich auf eine Bühne zu stellen und zu sagen: Obacht, i kann wos!